Ratgeber

Den richtigen Tennissand / Ziegelmehl kaufen

Tennissand ist ein spezieller Sand, der für den Einsatz in Sandkästen von Tennisplätzen entwickelt wurde. Er wird in der Regel aus Quarzsand hergestellt, der besonders hart und langlebig ist.

Der Sand wird in den Sandkästen von Tennisplätzen verwendet, um den Spielern Halt und Stabilität zu bieten und um das Risiko von Verletzungen durch Stolpern oder Ausrutschen zu verringern. Er wird auch verwendet, um den Platz in gutem Zustand zu halten und um das Wachstum von Gras und anderen Pflanzen zu verhindern.

Es gibt verschiedene Arten von Tennissand, die für unterschiedliche Böden und Bedürfnisse geeignet sind. Der Sand muss sorgfältig ausgewählt werden, damit er den Anforderungen entspricht und den Platz in gutem Zustand hält.

Die wichtigsten Unterschiede bei der Tennissandqualität

Beim Kauf von Tennissand (manchmal auch Tartanbelag oder Ziegelmelhl genannt) gibt es einige Faktoren, die man beachten sollte, um sicherzustellen, dass man den richtigen Sand für seinen Tennisplatz erwirbt:

  1. Material: Tennissand ist in der Regel aus Quarz, Kies oder anderen harten, mineralischen Materialien hergestellt. Es ist wichtig, dass der Sand hart genug ist, um eine ebenmäßige Oberfläche zu bilden und um die Belastung der Gelenke beim Spielen zu verringern.
  2. Größe der Körner: Die Größe der Körner im Tennissand ist wichtig für die Qualität des Spiels. Sand mit zu großen Körnern kann schwierig zu spielen sein, da er nicht gut zusammenhält, während Sand mit zu kleinen Körnern zu viel Reibung verursachen und die Belastung der Gelenke erhöhen kann. Die Größe der Körner ist auch im Bezug auf den Widerstand des Sandes von Bedeutung. Größere Körner bieten weniger Widerstand und sind daher für schnellere Sandplätze geeignet, während kleinere Körner mehr Widerstand bieten und für langsamere Sandplätze geeignet sind.
  3. Körnung: Die Körnung des Sandes bestimmt, wie gut der Sand zwischen den Poren des Belags verbleibt. Sand mit einer feineren Körnung wird besser zwischen den Poren verbleiben und weniger schnell verwässern oder weggeweht werden als Sand mit einer gröberen Körnung.
  4. Farbe: Die Farbe des Sandes kann je nach Belag und Umgebung variieren. Es gibt in der Regel Sand in verschiedenen Farben wie zum Beispiel rot, gelb oder grau. Es ist wichtig, den Sand auf Kompatibilität mit dem Belag zu achten.

Ziegelmehl darf nicht zu fein sein

Bei Tennissand gibt es eine Reihe von Faktoren, die die Qualität beeinflussen können:

  1. Größe der Körner: Die Größe der Körner kann dazu beitragen, wie gut der Sand im Spielfeld haftet und wie viel Halt er den Spielern bietet. Sand mit zu großen Körnern kann Schwierigkeiten beim Bewegen im Sand verursachen, während Sand mit zu kleinen Körnern möglicherweise nicht genügend Halt bietet.
  2. Reinheit: Sand, der frei von Schmutz, Steinchen und anderen Fremdkörpern ist, ist in der Regel von höherer Qualität als Sand, der Verunreinigungen enthält. Verunreinigter Sand beschädigt die Tennisschuhe in der Regel schneller.
  3. Quarzgehalt: Sand, der einen hohen Quarzgehalt hat, ist in der Regel härter und langlebiger als Sand mit einem geringeren Quarzgehalt.
  4. Trockenheit: Trockener Sand ist in der Regel von besserer Qualität als feuchter Sand, da er leichter zu verarbeiten und in den Sandkasten zu füllen ist. Das ist aber logisch oder 🙂

Es ist wichtig, dass man sich beim Kauf von Tennissand über die verschiedenen Qualitätsmerkmale informiert und sicherstellt, dass man ein Produkt bekommt, das den Anforderungen entspricht.

Wissenwertes zum Tennissport

Beim Tennis ist Kondition und Geschick gefragt

Die Ballsportart Tennis in der heutigen Form existiert schon seit 1877. In diesem Jahr wurden die ersten offiziellen Meisterschaften nach erstellten Regeln in Wimbledon (England) ausgetragen. Es fehlen einige Aufzeichnungen aus den Resultaten in dieser Zeit, es gab aber vermutlich ohnehin nur 2,3 Top-Spieler. Grundsätzlich treten jeweils zwei Einzelspieler gegeneinander an und versuchen mit Hilfe eines bespannten Tennisschlägers einen knapp 56 Gramm schweren Tennisball so in das Feld des Gegners zu schlagen, dass dieser den Ball nicht mehr zurückspielen kann.

Es gibt beim Tennis noch die Sonderformen des Doppels, bei dem jeweils zwei Teams mit je zwei Spielern gegeneinander antreten und das Mixed, bei dem das jeweilige Doppel aus einem Mann und einer Frau besteht. Heute ist Tennis eine sehr populäre Sportart, die zudem professionell ausgeübt werden kann. Weltweit werden gut dotierte Preisturniere veranstaltet und Weltranglisten geführt. Das bekannteste ist das Wimbledon Turnier. Nadal und Djokovic sind aktuell die erfolgreichsten männlichen Spieler.

Das Tennis-Spielfeld

Tennisplatz Feld
Die Linien des Tennisfelds.

Tennis wird auf einem rechteckigen Spielfeld ausgetragen, das in der Mitte mit einem 91,4 Zentimeter hohen Netz in zwei Hälften geteilt wird. Zudem werden die jeweiligen Spielhälften in Sektoren eingeteilt. Grundlinien verlaufen parallel zum Netz, Seitenlinien rechtwinklig zu den Grundlinien. Dadurch werden Felder geschaffen. Direkt vor dem Netz entstehen rechteckige Aufschlagfelder, in die der Ball vom Gegner beim Aufschlag hineingeschlagen werden muss, an den Seiten jeweils ein langgezogenes Feld, in das der Ball beim Einzel nicht hineingeschlagen werden darf. Das gesamte Spielfeld weist eine Größe von 23,77 Metern Länge und 8,23 Metern Breite auf. Beim Doppel zählen die Seitenfelder mit zum Spielfeld und verbreitern die Gesamtspielfläche auf 10,97 Meter. Neben dem Feld sitzt der Schieds-beziehungsweise Linienrichter.

Tennis wird zudem auf verschiedenen Bodenbelägen (Sand, Rasen, Kunstrasen, Hartplatz aus Kunststoffgranulat, Teppich) gespielt, die unterschiedliche Spielweisen erfordern. Bei einem Tennis-Spiel auf einem Rasenplatz, werden durch den Tennisprofi erheblich höhere Spielgeschwindigkeiten erzielt als auf einem Sandplatz. Das liegt an der Härte des Untergrunds. Für jeden Spielbelag gibt es unterschiedliche Tennisschuhe, die auf den entsprechenden Bodenbelag abgestimmt sind.

Voraussetzungen für den Erfolg beim Tennis

Ziel beim Tennis ist es, die vorher vereinbarte Anzahl von Spielsätzen zu gewinnen. Ein Satz wird in sogenannte Spiele unterteilt. Ein Satz beim Tennis ist dann gewonnen, wenn ein Spieler sechs Spiele für sich entscheiden konnte, der Gegner aber weniger als fünf. Steht es 6:5, wird weitergespielt. Erhöht der führende Spieler auf 7:5 zählt der Satz ebenfalls als gewonnen. Gleicht der andere Spieler zum 6:6 aus, geht die Partie in die „Verlängerung“ (Tie-Break).

Tennisspieler benötigen nicht nur eine hervorragende Kondition für diese schnelle Ballsportart und taktisches Geschick, sondern auch gute Koordinationsfähigkeiten, um die unterschiedlichen Schlagtechniken beherrschen zu können. Neben der Technik ist darüber hinaus auch eine hervorragende Beinarbeit nötig – und der Wille gerade in den anstrengenden Phasen präzise auf dem zu Platz agieren.

Ich hoffe, dass dir dieser kleine Ausflug gefallen hat.

Tennisschuhe mit ungenügend Grip auf dem Tennisplatz

Keine Ausrutscher mehr! Der Grip beim Tennis

Beim Tennis ist es wichtig, dass die Schuhe ausreichenden Grip bieten, damit man gut auf dem Court stehen kann und schnelle Bewegungen machen kann, ohne dass der Schuh wegrutscht. Ein Tennisschuh mit guten Grip-Eigenschaften ist daher besonders wichtig, damit man im Match sicher und schnell agieren kann.

Es gibt verschiedene Faktoren, die den Grip eines Tennisschuhs beeinflussen. Ein wichtiger Faktor ist das Material der Sohle. Gummisohlen bieten in der Regel mehr Grip als Schuhe mit anderen Sohlenmaterialien. Auch die Struktur der Sohle und die Art der Profilierung können den Grip verbessern. Es gibt zum Beispiel Schuhe mit rutschfester Noppensohle, die besonders gut für Sandplätze geeignet sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Grip eines Tennisschuhs mit der Zeit nachlässt und man daher regelmäßig neue Schuhe kaufen sollte, um immer den besten Grip zu haben. Auch die Pflege der Schuhe kann den Grip verbessern: Wenn man die Sohle regelmäßig reinigt und die Profilierung in Schuss hält, bleibt der Grip länger erhalten.

Grip setzt sich aus sicheren Halt und deiner Reaktion zusammen

 

Während diese beiden Eigenschaften (Stabilität und Dämpfung) unabhängig vom Untergrund gegeben sein sollten, bleibt noch die letzte Grundeigenschaft, der Grip. Je nach Belag braucht ihr unterschiedliche Sohlen um überhaupt von der Stelle zu kommen bzw nicht wegzurutschen. Bei den Sandplatzschuhen hat sich das Fischgrätmuster durchgesetzt, bei Hardcourts ein weitgehendes Fischgrätmuster in Kombination mit (größtenteils) kreisförmigen Profilelementen.Tennisschuhe für die Halle weisen kein Profil auf, erreichen auf den Teppichböden aber den nötigen Grip durch eine generell weichere Laufsohle. Hier ist es aber sehr schwierig „Spezialisten“ zu finden, in der Regel werden hier All-Court-Tennisschuhe empfohlen.

Neben dem reinen Muster sind die Eigenschaften „Profiltiefe“ und „Härtegrad der Laufsohle“ entscheidend für den Grip. Ganz anschaulich betrachtet, ist die Frage nach der Traktion durchaus mit dem vergleichbar was ihr vom Auto kennt. Weicher Gummi mit tiefem Profil (wie bspw. bei Sandplatzschuhen) erzeugt viel Grip, sorgt aber in Sachen Lebensdauer für weniger Freude. Harter Gummi mit geringer Profiltiefe (bei Allcourts) hält länger, kann aber bspw. auf Sand manchmal nicht den optimalen Grip liefern.

Guter Grip beginnt IM Tennisschuh, nicht erst an der Sohle!

Grip bei Lastwechseln

Die schnellen Lastwechsel, bei denen ihr den nötigen Grip braucht, gehen immer von den Zehen/Ballen aus! Entweder ihr steht sowieso fast nur auf dem Vorfuß oder ihr landet gerade im Splitstep, aber ihr seid bei schnellen Wechseln auf den Vorfuß angewiesen. Und der erste Bewegungsimpuls bei der Kraftübertragung „Fuß-Belag“ geht von den Zehen in den Schuh. Eine sofortige Umsetzung des Impulses auf den Untergrund kann also nur erfolgen, wenn der Schuh direkt reagiert. Und das kann er nur, wenn er eng genug sitzt!

Ist der Schuh vorne zu weit, oder zu locker, dann schwimmt ihr im Schuh. Ein schwammiges Gefühl vorne vermittelt euch immer den Eindruck nicht von der Stelle zu kommen oder wegzurutschen. Das liegt dann nicht an der Sohle!

Der Wechsel auf ein anderes Modell rettet euch dann auch nicht. Nehmt die Größenangaben ernst und lasst evtl. eure Füße vermessen (oder macht es selbst). Wenn man sich seit Jahren in Straßenschuhen 42 wohl fühlt, bedeutet das nicht, dass man hier nicht mal nachkontrollieren sollte.

Fazit aus dem Abschnitt: Über die Zehenbox kann man sich streiten und alle haben am Ende recht. Manche Spieler wollen es vorne flexibel und leicht, andere wollen es hier ebenfalls stabil und eng. Beide Aussagen kann man gelten lassen WENN man den Spielstil des jeweiligen Spielers beachtet. Weiter unten gehen wir nochmal auf die Spielstile und den Einfluss auf die Schuhe ein.

Die besten Tennisschuhe für den Sandplatz dieses Jahr

Die besten Tennisschuhe für den Sandplatz 2023

Finde jetzt die richtigen Tennisschuhe für den Sandplatz!

Tennisschuhe Sandplatz Test
Barfuß Tennis spielen ist nicht so lustig auf dem Sandplatz: Deshalb stellen wir dir hier die besten Tennisschuhe für den Sandplatz vor.

Der Sandplatz wird mit am häufigsten für Tennisspiele genutzt. Gerade Anfänger schätzen diesen Belag, da er im Vergleich zum Rasen oder Hartplatz langsam ist. Es gibt nur zwei Möglichkeiten auf die du für diesen Untergrund setzen kannst: All Court Tennisschuhe oder Sandplatz Tennisschuhe (Clay). Je nachdem wie häufig du Tennis spielst, kannst du dir überlegen ob es für dich Sinn macht nur auf Sandplatz Tennisschuhe oder zusätzlich AllCourt Tennisschuhe zu setzen. Im Outdoor Bereich ist vor allem ein griffiges Profil wichtig, damit du auch auf rutschigen Bodengrund oder hektischen Spielphasen festen Halt unter den Füßen hast. Sehr gerne dazu gelesen werden diese Artikel: Die Sohle von Tennisschuhen und die Empfehlung welches Tennisschuhe Sandplatz Profil das richtige ist. Weiterlesen

Tennis Bücher lesen für Technik und Taktik und Spaß

Tennis Bücher: Das musst du gelesen haben!

Tennis ist ein dynamisches Spiel, bei denen oft kleine Fehler entscheiden, ob du einen Satz gewinnst oder verlierst. Deshalb zeige ich dir hier eine gezielte Auswahl der Tennis Bücher, die dir helfen dein ganzes Match konzentriert und fehlerfrei durchzuspielen. Auch die besten Tennisspieler aller Zeiten haben sich mit Theorieinhalten zur Technik beim Tennis auseinander gesetzt und so ihr Spiel verbessern können. Weiterlesen

Tennisschuhe kaufen

Wie du clever Tennisschuhe kaufen kannst

Tennischuhe-Test setzt auf insgesamt 3 Shops, in denen du deine Tennisschuhe kaufen kannst.

Wo du Tennisschuhe kaufen kannst

Wie so oft, sollte man seine Recherche für Tennisschuhe auf Amazon starten. Weltweit bieten hier tausende von Händler ihre Tennisschuhe zu attraktiven Preisen an. Jedoch Vorsicht vor Scammern oder billige Imitate – ein guter Tennisschuh kostet auch rabattiert rund 80 Euro. In diesem Artikel habe ich dir zusammengefasst, wie du gefälschte Tennisschuhe erkennen kannst. Amazon bietet dir mit dem Primeservice kostenlosen und vor allem sehr schnellen Service.

Da heutzutage nahezu jeder bereits einen Zugang besitzt, wahrscheinlich auch du, ist dies die bequemste Art zu shoppen und schnell Tennisschuhe zu kaufen. Nach dreißig Tagen kann der Probemonat beendet werden – ohne Verpflichtungen.

Es gibt auch einen weiteren Online Händler neben Amazon, wo ich dir empfehle Tennisschuhe zu kaufen

Herren Tennisschuhe und Damen Tennisschuhe online kaufen

Tennis-Point ist ein junges Unternehmen, dass unglaublich schnell wächst und bereits TV Werbung schaltet. Damit Du möglichst schnell mit Deiner neuen Tennisausrüstung auf dem Platz stehen kannst, Dir Tennis-Point deine Bestellung sofort nach dem Zahlungseingang zu. Solltest Du Deine Tennisartikel dringend brauchen, bieten Tennis Point einen Expressversand an, bei dem die Lieferung innerhalb eines Werktags garantiert ist. Ab einem Bestellwert von 29€ schickt man dir deine gekaufen Tennisschuhe kostenlos zu.

Nach der Bearbeitung Deiner Bestellung erhältst Du eine Versandbestätigung, in der Dir weitere Informationen zum Versanddienstleister, sowie zur Sendungsverfolgung findest. So kannst Du Dich immer über den aktuellen Lieferstatus Deiner Bestellung informieren. Sollte Dir die Ware nicht passen oder gefallen, kannst Du sie umtauschen oder den beigelegten Retourenaufkleber nutzen.  On Top bekommst Du unser 100 Tage Geld-zurück-Versprechen!

Die Verfügbarkeitsanzeige in den Produktdetails zeigt sofort, ob und wie oft ein Artikel (nach Abzug anderer Kundenbestellungen) im Bestand ist. Bei lagernder Ware garantieren Center Court einen Versand der Ware bis spätestens 24 Stunden nach der Bestellung.  DHL garantiert dir dann die Zustellung der bestellten Ware am nächsten Werktag, einschließlich Samstags. Richtig cool ist auch, dass alle drei Monate kostenlos ein Katalog zugeschickt wird, der die neusten Modelle und Sparangebote zeigt, sodass du immer die neusten Tennisschuhe bestellen kannst.

Meine Lieblingsmodelle sind die folgenden drei: Allcourt, Sandplatz und Indoor

Sieger
ASICS Court FF 2 Clay
ASICS Court FF 2 Clay*
von Asics
  • Dämpfung mit FLYTEFOAM-Technologie
  • Herausnehmbare ORTHOLITE Einlegesohle bietet unvergleichlichen Komfort
  • TRUSSTIC-Technologie für mehr Stabilität
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
adidas Herren Adizero Ubersonic 2
adidas Herren Adizero Ubersonic 2*
von Adidas
  • Super anschmiegsame und bequeme Bootie-Socke
  • Zusätzliche Verstärkungen um die Langlebigkeit zu gewährleisten
  • Geringer Abstand zum Boden - man steht "tief"
  • Super leicht und deshalb schnell
Unverb. Preisempf.: € 150,00 Du sparst: € 43,35  Preis: € 106,65 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Es wird bei keinem der hier genannten Shops passieren, aber du solltest auch kontrollieren ob du eventuell ein Plagiat in den Händen hälst. Hier erfährst du, wie du Fälschungen erkennen kannst. Kaufe clever, aber niemals zu günstig ein, Traumangebote gibt es wirklich nur sehr selten. Gute Tennisschuhe beginnen bei einem Preis von 80 Euro aufwärts, auch ältere Modelle. Hier die besten Seiten für Schnäppchen:

Sale Tennisschuhe: Tennisschuhe günstig kaufen

Mit etwas Glück findest du deine neuen Tennisschuhe im Sale auf Amazon oder TennisPoint.