Ausnahmslos jeder Tennisschuh sollte eine gute Dämpfung ausweisen. Egal ob Profi oder Gelegenheitsspieler – mit der Gesundheit ist nicht zu Spaßen. Weiterlesen
Kategorie: Tennisschuhe Info

Stabilität bei Tennischuhen [Umknickschutz]
Der Tennissport stellt mit seinen schnellen Richtungswechseln und Stoppbewegungen verschiedene Ansprüche an die Tennisschuhe. In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Stabilität ein. Weiterlesen

Tennisschuhe mit besonderen Eigenschaften
Jeder Tennisspieler ist einzigartig, hat eigene Fähigkeiten oder persönliche Vorlieben, wenn es darum geht, die besten Tennisschuhe für das Hobby oder Profidasein auszuwählen. Hier stelle ich euch drei verschiedene Tennisschuhe vor, die auf verschiedene Spielertypen gerichtet sind. Weiterlesen
Die besten Tennisschuhe für den Sandplatz 2020
Finde jetzt die richtigen Tennisschuhe für den Sandplatz!

Der Sandplatz wird mit am häufigsten für Tennisspiele genutzt. Gerade Anfänger schätzen diesen Belag, da er im Vergleich zum Rasen oder Hartplatz langsam ist. Es gibt nur zwei Möglichkeiten auf die du für diesen Untergrund setzen kannst: All Court Tennisschuhe oder Sandplatz Tennisschuhe (Clay). Je nachdem wie häufig du Tennis spielst, kannst du dir überlegen ob es für dich Sinn macht nur auf Sandplatz Tennisschuhe oder zusätzlich AllCourt Tennisschuhe zu setzen. Im Outdoor Bereich ist vor allem ein griffiges Profil wichtig, damit du auch auf rutschigen Bodengrund oder hektischen Spielphasen festen Halt unter den Füßen hast. Sehr gerne dazu gelesen werden diese Artikel: Die Sohle von Tennisschuhen und die Empfehlung welches Tennisschuhe Sandplatz Profil das richtige ist. Weiterlesen

Soll ich Allcourt oder Sandplatz Tennisschuhe kaufen?
Es gibt über 45.000 Tennisplätze und sind gefühlt mindestens 90% Sandplätze. Dennoch ist der Tennismarkt von Allcourt-Tennisschuhen geflutet. Wann stellt sich eigentlich die Frage, ob Allcourt oder Sandplatz Tennisschuhe zu kaufen sind? Weiterlesen

Tennisschuhe – alles was du wissen musst
Der Tennisschuh ist das wichtigste Teil der Ausrüstung auf dem Court. Früher haben Tennisschuhe noch mehr an Stiefel erinnert als heute, denn sie waren schwer und groß. Heute haben die Schuhe allerdings eine große Entwicklung hinsichtlich der Materialien und Schnürsysteme (Zoom Vapor X) hinter sich gebracht. Neue Innovationen von Marken wie Nike, adidas, K-Swiss oder Asics tragen dazu bei, dass sich die Tennisschuhe kontinuierlich weiterentwickeln.
Die Entwicklung sehen wir heute insbesondere bei den Oberflächenmaterialien. Wo früher Leder verwendet wurde, werden heute Materialien wie Mesh oder synthetisches Leder verarbeitet.Bei der Auswahl des richtigen Tennisschuhs geht es also besonders darum, wer man ist, welche Form der Fuß hat und wie die Tennisschuhe sitzen und sich am Fuß anfühlen soll. Einige bevorzugen einen Schuh, der bequem sitzt und den Fuß stützt – das ist besonders wichtig, wenn man mit dem Schuh viel trainieren möchte.
Ganz neu sind auch Tennisschuhe mit Bootie-Konstruktion oder auch Socksystem. Der Tennisschuh verfügt in diesen Fällen nicht mehr über eine Schuhzunge.

Andere Spieler gehen lieber einen Kompromiss hinsichtlich des Komforts ein, um einen leichteren Schuh zu tragen, der einem ein besseres Gefühl in den Füßen und auf dem Platz verleiht. Dies ist besonders im Spiel wichtig. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und daher ist es wichtig, den richtigen Schuh zu wählen, der die eigenen Anforderungen erfüllt und mit dem du lange Zeit spielen kannst.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Tennisschuhs
Auf welchem Untergrund spielst du?
Sandplatz / Hartplatz
Dieser Schuh verfügt über ein Fischgrätenprofil und wurde für feste, natürliche Oberflächen, wie die meisten Sandplätze entworfen.
Sieger ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
Link | ASICS Court FF 2 Clay Tennisschuhe* | adidas Solecourt Boost Clay Tennisschuhe* | Nike Zoom Cage 3 Clay Tennisschuhe* | Nike Herren Air Zoom Vapor X Clay Tennisschuhe* |
Testergebnis | BewertungSehr gut | BewertungSehr gut | BewertungGut | BewertungGut |
Kundenbewertung | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* |
Preis | € 165,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,95 € 103,39 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 158,78 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 88,36 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Hersteller | Asics | Adidas | Nike | Nike |
Eigenschaften |
|
|
|
|
€ 165,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,95 € 103,39 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 158,78 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 88,36 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | |
zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
zum Anbieter | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* |

Hersteller | Asics |
Eigenschaften |
|

Hersteller | Adidas |
Eigenschaften |
|

Hersteller | Nike |
Eigenschaften |
|

Hersteller | Nike |
Eigenschaften |
|
Indoor Courts / Hallenfelder
Eine allgemeine, rutschfreie Außensohle aus Gummi für einen konsequenten Halt auf dem Spielfeld in der Halle. Optimal für Hallentennis. Wichtig ist für Indoor-Tennisschuhe ist: Es müssen non-marking Tennisschuhe sein – nur diese sind für Teppich oder Hallenboden geeignet.
Wonach suchst du ?
Geschwindigkeit
Für Geschwindigkeit gelten zwei wichtige Parameter: Gewicht und Sprungkraft. Schnelle Spieler werden immer schnelle Spieler sein, unabhängig vom Schuh, aber gute Schuhe für schnelle Spieler ist unter anderem der Nike Zoom Vapor X für den Sandplatz oder auch der Zoom Vapor für den Indoorbereich.
Kraft
Für Kraft ist es wichtig, einen robusten Schuh zu haben, der deinem Fuß die Möglichkeit gibt, sich ganz natürlich bewegen zu können. Gute Wahlmöglichkeiten sind hierfür alle Modelle von Asics.
Komfort
Komfort ist sehr individuell, aber die meisten Menschen suchen einen weichen Schuh, meistens mit Leder auf dem Oberschuh. Hier ist ebenfalls der Ascis eine gute Option.
Auswahl des Materials
Leder Tennisschuhe
Leder ist klassisch und das bequemste Material für die Oberfläche des Schuhs. Känguruleder ist das exklusivste Material, aber gewöhnliches Kalbsleder ist eine gute, weiche und zudem eine haltbarere Alternative. Denk daran deine Lederschuhe zu pflegen, wenn du diese lange nutzen möchtest.
Kunststoff
Es gibt heutzutage immer mehr Fußballschuhe mit einer Kunststoffoberfläche. Die meisten synthetischen Oberflächen sind leichter, dünner und belastbarer als Leder und wurden in den vergangenen Jahren immer weicher und bequemer. Die großen Marken wie Nike und adidas haben Schuhe aus Kunststoffen entwickelt, die das Ziel haben, die Elastizität von Leder mit einer geringeren Wasseraufnahme nachzuempfinden.
Gib deinen Schuhen ein wenig Liebe!
Die richtige Pflege Ihrer Schuhe
Deine Schuhe halten länger, wenn du dich um sie kümmerst. Unabhängig davon, ob du Schuhe aus Leder, Kunststoff oder Fasern hast, solltest du deine Tennisschuhe nach dem Einsatz reinigen, mit etwas Zeitung ausstopfen, um das überschüssige Wasser aufzusaugen, und trocknen lassen.
Lederschuhe
Schuhe mit einer Lederoberfläche benötigen besondere Pflege und in der Regel einmal im Monat eine Behandlung mit Lederfett. Verwende Lederfett in der Größe eines Fingernagels und lass dieses über 24 Stunden einziehen. Entferne das überschüssiges Fett, so dass dein Schuh wieder einsatzbereit ist.
Schuhsohle
Reinige die Tennisschuhe, insbesondere die Sohle, stets nach dem Einsatz mit einer weichen Bürste und entferne die Reste vom Rasen und Erde von den Noppen und aus den Rillen deiner Sohlen.
Der Unterschied zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen
Vielleicht hast du dich auch schon einmal gefragt, wo der Unterschied zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen besteht? Weiterlesen

Wie oft sollte man die Tennisschuhe wechseln?
Tennis ist ein intensiver Sport und wie man auch mit jedem Jahr besser wird, braucht man auch neue Tennispaare. Interessant zu wissen ist aber, wann man denn in ein neues Paar Tennisschuhe investieren sollte oder wie oft Tennisschuhe gewechselt werden müssen.
Als Daumenregel kannst du von einem Paar Tennisschuhe pro Jahr ausgehen um auf der sicheren Seite hinsichtlich deiner Gesundheit zu sein.
Es gibt zumindest deutliche Hinweise, wann du deine Tennisschuhe auswechseln solltest.
Typische Signale, dass deine Tennisschuhe ihn den Ruhestand treten dürfen sind: Weiterlesen

Profillose Indoor Tennisschuhe
„Non-Marking“ Tennisschuhe sind spezielle Indoor-Schuhe, die auf Teppich und Hallenboden zum Einsatz kommen. Sie hinterlassen keine Streifen auf dem Spielboden. Außerdem sind Indoor Tennisschuhe profillos, besitzen also eine glatte Sohle. Im Gegenteil zum Fischgrätenprofil können sich in der glatten Sohle keine kleinen Steine oder Granulat festsetzen.
Indoor Tennisschuhe Test
Somit ist auch der Grip auf diesen stumpfen Böden besser. Die Sohle ist weicher und bietet auf dem Bodengrund mehr Haftung und ermöglicht es dir schneller die Richtung zu wechseln oder auf auf den Gegner zu reagieren. Weiterlesen

Ultra Leichte Tennisschuhe für Dich
Wer gerne lange und ausdauernd spielt, sollte sich nach Möglichkeit für leichte Tennisschuhe entscheiden. Das Problem ist, dass Einsparungen am Gewicht oft mit Qualitätseinbußen hinsichtlich der Haltbarkeit und Stabilität einhergehen. Gerade gegen Ende von anstrengenden Tennisspielen ist das Verletzungsrisiko sehr hoch, da die Konzentration nachlässt. Weiterlesen

Die richtige Sohle für deine Tennisschuhe
Die Sohle von deinem Tennisschuh besteht aus der Laufsohle und der Zwischensohle. Die Laufsohle ist der Teil der Sohle , wo sich das Profil vom Tennisschuh für den entsprechenden Bodenbelag befindet. Die Tennisschuhe Sohle kann zum Beispiel glatt sein, ein Fischgrätenmuster beinhalten oder besonders hart sein und die verschiedenen Sohlenarten miteinander kombinieren. Wenn du wissen möchtest, welches Profil sich für welchen Bodenbelag eignet, kannst du dich hier informieren. Weiterlesen

Das Profil von Tennisschuhen: Alles was du wissen musst!
Es gibt nur wenige Sportarten, die auf unterschiedlichen Bodengründen gespielt werden. Das ist beim Tennis so und deshalb solltest du auch mindestens 2 verschiedene Tennisschuhpaare besitzen. Viele kombinieren dazu All-Court Schuhe mit einer, meist favorisierten Bodengrundsohle. Bei Tennisanfängern herrscht bei der Wahl des richtigen Tennisschuhprofils oftmals Verwirrung Weiterlesen