Der Tennissport stellt mit seinen schnellen Richtungswechseln und Stoppbewegungen verschiedene Ansprüche an die Tennisschuhe. In diesem kurzen Artikel gehen wir auf die Stabilität ein. Stabilie Tennisschuhe erkennt ihr an vier Merkmalen:
- Die Schuhe sind schwerer als der durschnittliche Tennisschuh
- leichte Materialien gehen zu lasten der Stabilität
- Die Ferse sitzt fest am Fußgelenk und kann nicht rutschen
- Der Fersenbereich und Schuh bilden nahezu eine Einheit
- Je leichter sich der Tennisschuh in der Mitte seitlich biegen lässt, desto weniger Stabil ist der Schuh
- Der Vorderfußbereich bietet zusätzlichen Grip im Schuh
- Die Oberfläche ist angerauht oder gummiartig und verhindern ein Rutschen im Tennisschuh
Die Hersteller müssen sich entweder für einen stabilen Tennisschuh entscheiden oder einen, der sehr gut performed. Leider verhalten sich Stabilität und Performance gegensätzlich:
Leichte Schuhe haben weniger Material zum Verstärken der Sohle, Ferse und dem Vorderbereich. Leichte Schuhe werden aber von vielen Spielern als angenehm empfunden und führen dazu, dass man länger frische Beine hat.

Wie performed ein Tennisschuh jedoch gut? Grip und Haltbarkeit sind zwei weitere Aspekte, die zu Lasten der Stabilität gehen können. Denn eventuell ist das Material, das am längsten hält, nicht immer das, was besonders viel Stabilität bietet. Und wenig Grip kann dazu führen, dass die Schuhe ihre Stabilität nicht ausspielen können, da man als Spieler ständig ausrutscht oder sich sonst wie verletzt. Klar gibt es den ein oder anderen Spieler unter euch, der gerne in die Bälle reingleitet – das ist auch ok – und es gibt sogar schon Tennisschuhe mit entsprechender Profilierung:
Also wer Probleme mit dem Umknicken hat, sollte definitiv auf einen stabilen Tennisschuh setzen. Ich rate in diesem Fall zu folgenden Modellen:


- Abriebfestes Adituff im Zehen- und Vorfußbereich verhindert lästiges Stoppen bei Aufschlägen, Volleys oder Slides.
- Das ADIWEAR 6-Sohle bietet hervorragende Traktion und Haltbarkeit auf Sand
- Der Schuh fällt etwas breiter aus
- Extrem breite Laufsohle für viel Stabilität


- Stoff und Synthetik
- Leichte Gummiauflage sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Zoom Air in der Ferse bietet reaktionsschnelle Dämpfung.
- Modifizierte Fischgräten-Laufsohle bietet hervorragende Traktion.
- Geformter, externer Fersenclip ist ergonomisch geformt, um die Ferse zu sichern.