Die Sohle von Indoor-Tennisschuhen ist in der Regel glatter und hat weniger Profilierung als die Sohle von Schuhen für Sandplätze oder Hartplätze. Dies ist notwendig, da die Indoor-Böden in der Regel glatt und ebener sind und weniger Reibung benötigen.
„Non-Marking“ Tennisschuhe sind spezielle Indoor-Schuhe, die auf Teppich und Hallenboden zum Einsatz kommen. Sie hinterlassen keine Streifen auf dem Spielboden. Außerdem sind Indoor Tennisschuhe profillos, besitzen also eine glatte Sohle. Im Gegenteil zum Fischgrätenprofil können sich in der glatten Sohle keine kleinen Steine oder Granulat festsetzen.
Indoor Tennisschuhe Test
Somit ist auch der Grip auf diesen stumpfen Böden besser. Die Sohle ist weicher und bietet auf dem Bodengrund mehr Haftung und ermöglicht es dir schneller die Richtung zu wechseln oder auf auf den Gegner zu reagieren. Weiterlesen